Implantierbare
Kontaktlinsen (ICL)

Ihre Premium-Alternative zum Augenlasern.

Die ICL (Implantierbare Collamer® Linse) stellt eine moderne und langfristige Lösung für Menschen mit Fehlsichtigkeit dar, die sich eine Alternative zu Brillen oder Kontaktlinsen wünschen. Diese spezielle Linse wird dauerhaft ins Auge eingesetzt und ermöglicht scharfes Sehen in jeder Lebenslage – unabhängig davon, ob es sich um eine geringe oder starke Kurz- bzw. Weitsichtigkeit oder um eine Hornhautverkrümmung handelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktlinsen, die auf dem Auge aufliegen und mitunter Reizungen verursachen können, ist die ICL im Inneren des Auges weder spürbar noch sichtbar und sorgt für eine stabile Sehkorrektur.

In der Augenklinik Steiermark erhalten Sie ausführliche Informationen rund um die ICL. Unsere spezialisierten Augenärztinnen und Augenärzte beraten Sie individuell und stehen Ihnen während des gesamten Ablaufs – von der Erstuntersuchung bis zur Nachkontrolle – kompetent zur Seite.

Jetzt beraten lassen und Ihre neue Sehqualität bei uns in Graz entdecken!

Ihre Vorteile auf einen Blick

Was sind Linsenimplantate?

Linsenimplantate, auch als ICL (Implantierbare Collamer® Linsen) oder phake intraokulare Linsen bekannt, sind eine moderne Lösung zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Dabei wird eine speziell entwickelte Linse ins Auge eingesetzt, um das natürliche Sehen dauerhaft zu verbessern.

Die ICL-Linsen bestehen aus einem hochwertigen, biokompatiblen Material, das hervorragend vom Auge vertragen wird. Einmal implantiert, verbleiben sie dauerhaft im Auge und benötigen im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktlinsen keine tägliche Pflege oder regelmäßige Anpassung. Durch ihre exzellente Verträglichkeit mit dem natürlichen Gewebe sorgen sie für eine dauerhaft klare, stabile Sehqualität.

Behandlungsablauf ICL

Der Ablauf einer ICL-Behandlung ist unkompliziert und gut planbar: Nach einer ausführlichen Voruntersuchung wird die individuell angepasste Linse in einem kurzen, schmerzfreien Eingriff dauerhaft ins Auge eingesetzt – ganz ohne die natürliche Linse zu entfernen. Schon kurz nach der OP ist meist ein deutlicher Sehfortschritt spürbar.

Schritt 1

Der Chirurg nimmt einen kleinen, präzisen Schnitt in der Hornhaut vor.

Schritt 2

Anschließend wird die weiche ICL-Linse mithilfe eines Injektors ins Auge eingesetzt – je nach Linsentyp entweder zwischen Hornhaut und Iris oder zwischen Iris und der natürlichen Linse.

Schritt 3

Zum Abschluss werden Augentropfen verabreicht, und das behandelte Auge wird mit einer schützenden Augenklappe abgedeckt, die bis zum nächsten Tag getragen wird.

Sind Sie für diese Methode geeignet?

Jetzt beraten lassen und Ihre neue Sehqualität bei uns in Graz entdecken!

Augenklinik Steiermark

Schauen Sie gern in Kürze wieder vorbei, wir informieren Sie, sobald der genaue Eröffnungstermin steht und wir mit der Terminvergabe starten.